- niederknüppeln
- nie|der|knüp|peln
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
niederknüppeln — Knüppel: Das seiner Lautgestalt nach aus dem Niederd. ‹Ost›mitteld. stammende Wort – oberd. mdal. trifft man auf Knüpfel (mhd. knüpfol) – gehört im Sinne von »Knotenstock, Knorren« zu der Wortgruppe von ↑ Knopf (beachte das Verhältnis von… … Das Herkunftswörterbuch
niederknüppeln — nie|der||knüp|peln 〈V. tr.; hat〉 1. mit Knüppel niederschlagen 2. 〈fig.〉 gewaltsam unterdrücken * * * nie|der|knüp|peln <sw. V.; hat: mit Knüppeln niederschlagen. * * * nie|der|knüp|peln <sw. V.; hat: mit Knüppeln niederschlagen: die… … Universal-Lexikon
William Geoffrey Cahill — (* 7. November 1854 in Strokestown, Roscommon, Irland; † 15. April 1931 in Newmarket bei Brisbane, Queensland, Australien) war ein australischer Soldat, Beamter und ranghöchster Polizeioffizier in Queensland. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben … Deutsch Wikipedia
Der 3. Weltkrieg — Filmdaten Deutscher Titel: Der Dritte Weltkrieg Der 3. Weltkrieg Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 94 Minuten Originalsprache: deutsch Stab … Deutsch Wikipedia
Der Dritte Weltkrieg — Filmdaten Originaltitel Der Dritte Weltkrieg Der 3. Weltkrieg Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Država — (sl. ‚Der Staat‘) ist ein Musikstück der slowenischen Band Laibach. Es erschien 1985 auf ihrem Debütalbum Laibach. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Musik 3 Text 4 Musikvideo … Deutsch Wikipedia
Generalstreik in Brisbane — Polizeicamp während des Generalstreiks in Brisbane Der Generalstreik in Brisbane im australischen Brisbane in Queensland dauerte fünf Wochen. Der Anlass zum Generalstreik war das Tragen von Abzeichen der Straßenbahner Gewerkschaft, der … Deutsch Wikipedia
nieder- — nie·de·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 auf einer der unteren Stufen einer Hierarchie ↔ hoch <der Adel, ein Beamter> 2 ≈ primitiv ↔ edel <Motive, Triebe> 3 südd (A) (CH), gespr ≈ niedrig ↔ hoch <ein Raum, eine Tür> nie·der 2 im… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Demokratie — So, wie die Freiheit eine Voraussetzung für die Demokratie ist, so schafft mehr Demokratie erst den Raum, in dem Freiheit praktiziert werden kann. «Willy Brandt, Briefe» Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit … Zitate - Herkunft und Themen
Knüppel — Knüppel: Das seiner Lautgestalt nach aus dem Niederd. ‹Ost›mitteld. stammende Wort – oberd. mdal. trifft man auf Knüpfel (mhd. knüpfol) – gehört im Sinne von »Knotenstock, Knorren« zu der Wortgruppe von ↑ Knopf (beachte das Verhältnis von… … Das Herkunftswörterbuch